Mit Abacus-Conector-App können Sie auch Dateien für die Debitorenbuchhaltung erstellen (sog. DEBI Applikation). Dafür müssen Sie zuerst den Debitoren/Firmen in apaleo die Kundennummer und die Zahlungskondition zuordnen. Die Konfiguration erfolgt in der Maske "Debitoren Konfiguration".
Als Erstes muss man einen Belegkreis für die importierten Belege definieren. Das macht man im Feld "Die letzte Belegnummer in Abacus". Die importierte Belege werden automatisch eine fortlaufende Nummer auf Basis dieses Eintrags bekommen. Man sieht immer aktuell, welche Belegnummer hier als Letztes in Abacus importiert wurde.
Die Konfiguration für die Kundennummer und Zahlungskonditionen erfolgt pro Hotel. Mit der Schaltfläche "Weitere Aktionen ..." kann man die Kundennummer-Zuordnung aus der Konfiguration des bestehenden Hotels in ein neues Hotel zuordnen. Das sollten Sie dann machen, wenn Sie für Ihre Hotels die gleichen Firmen (gleicher Firmencode) angelegt haben.
Weiter kann man mit der Schaltfläche "Weitere Aktionen ..." auch die Zahlungskondition für alle konfigurierten Firmen des Hotels (= alle Firmen mit einer zugeordneten Kundennummer) auf einmal setzen.
Wenn Sie die Debitoren konfiguriert haben, können Sie in der Startmaske (Abacus Import) die Dateien entweder nur für Debitoren oder für Debitoren zusammen und Transaktionen erstellen. Dafür verwenden Sie die neue Option "Import für".
Wenn die Option "Debitoren" oder "Transaktionen und Debitoren" ausgewählt wird, werden neben der Debitoren-XML-Datei auch die PDF-Belege für Dossiers als eine ZIP-Datei erstellt. Die ZIP-Datei enthält eine XML-Datei und die PDF-Belege und kann nach der Debitoren-Datei in Abacus importiert werden.
Alle anderen Parameter sollen wie vorher verwendet werden. Die Datei für die Debitoren-Schnittstelle wird in der Liste "Vorherige Abacus Importe" unter dem Namen "Debitoren Datei" angezeigt. Die Datei für Dossiers wird in der Liste unter dem Namen "PDF-Belege" angezeigt. Wenn Sie auf den Link klicken, wird die XML-Datei bzw. die ZIP-Datei heruntergeladen.